Was ist es war einmal der mensch?

Es war einmal… der Mensch

Es war einmal… der Mensch (Originaltitel: Il était une fois… l'Homme) ist eine französische Zeichentrickserie, die das Thema Geschichte der Menschheit für Kinder aufbereitet. Die Serie wurde von Albert Barillé kreiert und von 1978 bis 1979 produziert.

Inhalt:

Jede der 26 Episoden behandelt eine bestimmte Epoche oder einen wichtigen Abschnitt der Menschheitsgeschichte, von der Entstehung des Lebens bis zur Zukunft. Die Charaktere, wie der weise alte Maestro, der dicke und gutmütige Peter, der schlaue Dickie und die bösen Grobian und Bomber, verkörpern bestimmte Aspekte der menschlichen Natur und agieren in den jeweiligen historischen Kontexten.

Pädagogischer Ansatz:

Die Serie kombiniert unterhaltsame Animation mit historischen Fakten, um Kindern komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Dabei werden sowohl positive als auch negative Aspekte der Geschichte beleuchtet, wie Kriege, Erfindungen und kulturelle Entwicklungen.

Weitere Informationen:

  • Es folgten weitere Ableger wie Es war einmal… das Leben und Es war einmal… der Weltraum.
  • Die Serie wurde in viele Sprachen übersetzt und weltweit ausgestrahlt.
  • Sie gilt als Klassiker des pädagogischen Kinderfernsehens.